Race Across Germany 2024
Mein Hauptabenteuer für 2024 sollte das Race Across Germany werden, ein Radrennen über 1130 Kilometer, welche in maximal 58h zu bewältigen sind. Startpunkt ist Flensburg an der Flensburger Hafenspitze und…
Mein Hauptabenteuer für 2024 sollte das Race Across Germany werden, ein Radrennen über 1130 Kilometer, welche in maximal 58h zu bewältigen sind. Startpunkt ist Flensburg an der Flensburger Hafenspitze und…
Die weltberühmte Auffahrt nach Alpe d’Huez bedeuten 21 (beschilderte) Serpentinen auf 13 Kilometern Länge und ca. 1100 Höhenmetern. Das ganze verpackt in gleichmässige Steigung und in diesem Fall mit sehr…
Die Nr.3 der klassischen Tour de France Anstiege: Mont Ventoux (1909m). Für die Mitgliedschaft im Club des Cinglés du Mont-Ventoux … Nach dem Col du Galibier und Alpe d’Huez geht…
Mit Stefan und 2 weiteren Freunden standen einige Tage Rennradfahren und Pässe-Fahren in Österreich/ Italien und Schweiz an. Folgende Pässe waren das Ziel unserer Routenplanung: Stifser Joch Umbrailpass Reschenpass Ofenpass…
Paris-Roubaix-Challenge: das ist die Hobbysport-Version des bekanntesten Radsport-Klassikers der Welt. 172 Kilometer, 29 Pavé-Sektoren, Schmerzen garantiert Sterne sind faszinierend. Friedlich schweben sie nachts im dunkelblauen Nichts. Je mehr man von…
Tag 4 wurde wieder sehr knackig. Mit ca. 100 Km und 2000 Höhenmeter ging es über den Mandelpass und Gampenpass zurück zu unserem Startpunkt nach Lana.
Etappe 3 war eher eine Zubringeretappe mit vielen flachen Passagen, um uns ready für den letzten Bergtag zu machen. Morgens haben wir noch kurz den Umzug in Kastelruth genossen und…
Am Tag 2 war ordentlich klettern angesagt. Im Ergebnis wurden es knapp 100 Kilometer mit über 2800 Höhenmetern mit Überfahren des Penserjochs. Ziel war das Bergdörfchen Kastelruth, was man von…
Die erste Etappe hatte den Jaufenpass als Ziel. Von unserer Homebase Lana ging es eigentlich permanent bergauf bis zum Gipfel des Jaufenpasses. Danach folgte eine kurze Abfahrt nach Sterzing, wo…
25. August 2013. 4:00 Uhr Morgens. Der wunderbar heiße und radfahrerfreundliche Sommer hat sich über Nacht verabschiedet. Wie das Amen im Gebet. Justament vor dem Start des Ötztaler Radmarathons 2013.…