Swim, Bike & Run

Wenn ich auf die letzten 15 Jahre im Ausdauersport zurückblicke, dann sehe ich unzählige Stunden im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke. Mein Job hat mich immer gefordert, aber der Sport war meine Konstante – mein Ausgleich, meine Leidenschaft und manchmal auch meine größte Herausforderung.

Was als Hobby begann, wurde schnell zu einem Lebensstil. Schwimmen, Radfahren und Laufen – gerne auch in Kombination als Triathlon. Und so kam es, dass ich mich Jahr für Jahr neuen Distanzen stellte, bis ich schließlich in die Welt der Langdistanz-Triathlons eintauchte. Zehn Mal habe ich die magischen 226 Kilometer gefinisht, jeder Wettkampf mit seiner eigenen Geschichte. Und 2023 durfte ich mir einen Traum erfüllen: Die Ironman-Weltmeisterschaft! Ein Rennen, das nicht nur physisch, sondern vor allem mental alles abverlangt. Meine Erlebnisse dazu habe ich ausführlich in meinem Blog dokumentiert.

Doch es waren nicht nur die harten Wettkämpfe, die mich faszinierten. Immer wieder zog es mich zu Funevents und epischen Touren, die nicht zwingend auf Bestzeiten, sondern auf unvergessliche Erlebnisse abzielten:

🚴 Paris-Roubaix mit dem Rennrad – Ein Tag voller Kopfsteinpflaster, Staub und Muskelkater. Ein Rennen, das die Beine brennen lässt und jeden Radfahrer Demut lehrt.

🚵 Ötztaler Radmarathon – 238 Kilometer, vier Pässe, über 5.000 Höhenmeter und die brennende Frage: Warum tut man sich das freiwillig an?

🚴 Mit dem Rennrad über den Jakobsweg – in 6 Tagen – Eine spirituelle Reise? Vielleicht. Vor allem aber ein logistischer Drahtseilakt mit müden Beinen und unvergesslichen Sonnenaufgängen in Nordspanien.

🏊 Vilms Schwimmen – 2,5 Kilometer durch die Ostsee zu einer winzigen Insel. Strömung? Ja. Medaillen? Nein. Dafür ein einzigartiges Erlebnis und Salzgeschmack im Mund für den Rest des Tages.

🏃 Ragnar Lauf von Hamburg nach St. Peter-Ording – Mit einem Team über 250 Kilometer quer durch den Norden, bei Tag und Nacht. Viel Laufen, wenig Schlaf, und irgendwann ist es völlig egal, ob man im Start- oder Pyjama-Outfit läuft.

All diese Erlebnisse haben mich geprägt. Sie haben mich an meine Grenzen gebracht, mir einzigartige Begegnungen beschert und mich immer wieder aufs Neue motiviert. Die Faszination für den Ausdauersport ist geblieben – nur hat sie sich mit der Zeit weiterentwickelt. Heute geht es mir nicht mehr nur um Zeiten und Platzierungen, sondern um das Abenteuer an sich.

Denn am Ende zählt nicht die Stoppuhr, sondern die Geschichten, die man zu erzählen hat. Und ich bin sicher, da kommen noch einige dazu! 🚴🏃🏊🔥